Der Beruf Uhrmacher /1
ist in der Schweiz und vielen anderen Ländern angesehen und gut bezahlt.
Schweizer Uhren sind in aller Welt ein Begriff, denn viele Schweizer Uhrmacher zählen zu den besten der Welt.
Uhrmacher benötigen handwerkliches Geschick, Fingerspitzengefühl und Geduld, da sie oft sehr präzise Arbeitsschritte ausführen müssen.
1284 wurde erstmals eine mechanische Uhr urkundlich dokumentiert, die erste Taschenuhr entstand 1510 in Nürnberg.
Die ersten Quarzuhren stellte man Anfang des 20. Jahrhunderts her.
Seit Ende der 1970er Jahre konnten Quarz-Armbanduhren und digitale Stoppuhren im Handel angeboten werden.
Hier sehen Sie zwei weitere interessante Youtube- Video
Video-Quelle: Youtube
copyright©uhren-bilder.de
Schreib einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.